Alle Episoden

Kapriolen mit Carolin Callies & Raoul Schrott

Kapriolen mit Carolin Callies & Raoul Schrott

64m 11s

Wie lässt sich die Welt erklären – und in Poesie fassen? Der Dichter und Übersetzer Raoul Schrott interessiert sich für Epen wie das von Gilgamesch, für Liebesgedichte aus dem alten Ägypten, für Abenteuerromane und das Verhältnis von Poesie und Wissenschaft. Viele Gründe, ihn zum Literaturpodcast Kapriolen einzuladen und ihn zu fragen, ob wir dem Klang von Stoffen anhören können, wann sie entstanden sind und wer sie geschrieben hat. So folgt Raoul Schrott auf Autor*innen wie Daniel Kehlmann, Uljana Wolf, Michael Köhlmeier, Madame Nielsen oder Clemens J. Setz. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Literaturquiz...

Kapriolen mit Carolin Callies & Michael Fehr

Kapriolen mit Carolin Callies & Michael Fehr

65m 26s

Ein Bluesbarde, ein Spoken-Word-Artist, ein Autor zum Hören: Dem Schweizer Autor und Sänger Michael Fehr ist aufs Schönste schwerlich beizukommen. Seine Erzählungen „Glanz und Schatten“ und sein kriminalistisches Langgedicht „Simeliberg“ zeichnen sich aus durch einen endlosen Fluss an Sprache, durch Düsterkeit und Rhythmik, durch Drastik und Atemlosigkeit. Michael Fehr ist der nächste Gast des Literaturpodcasts Kapriolen – und folgt auf Autor*innen wie Daniel Kehlmann, Uljana Wolf, Michael Köhlmeier, Nancy Hünger oder Clemens J. Setz. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Literaturquiz ein. Durch die Kapriole, dem launischen Streich oder dem verrückten Einfall, kommen wir...

Kapriolen mit Carolin Callies & Madame Nielsen

Kapriolen mit Carolin Callies & Madame Nielsen

49m 3s

Niemand lebt das "Leben als Schrift und die Schrift als Lebensform" so radikal wie Madame Nielsen. Die dänische Autorin, Sängerin, Künstlerin und Performerin hat im Jahr 2000 Claus Beck-Nielsen, der sie zuvor war, für tot erklärt und sich neu erfunden. Wer ist ich – in ständiger Verwandlung? Madame Nielsen wird der nächste Gast des Literaturpodcasts Kapriolen sein – und folgt auf Autor*innen wie Daniel Kehlmann, Michael Köhlmeier, Stefanie Sargnagel, Nancy Hünger oder Clemens J. Setz. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Literaturquiz ein. Durch die "Kapriole", dem launenhaften Streich oder verrückten Einfall, kommen wir...

Kapriolen mit Carolin Callies & Uljana Wolf

Kapriolen mit Carolin Callies & Uljana Wolf

47m 39s

"Ich ging ins tingeltangel, lengevitch angeln", heißt es in einem der Gedichte von Uljana Wolf. Die mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin und Übersetzerin ist unterwegs zwischen den Sprachen und ihr poetisches Denken bleibt stets im Gespräch mit der Literatur aus anderen Zeiten und Ländern. In ihrem neuen Essayband "Etymologischer Gossip" setzt sie sich mit Ilse Aichinger, Peter Huchel oder Gertrude Stein auseinander - genug Anlass, sie zum literarischen Quiz zu laden! Als nächster Gast des Literaturpodcasts Kapriolen folgt sie nun Nancy Hünger, Daniel Kehlmann, Ulrike Almut Sandig, Stefanie Sargnagel oder Clemens J. Setz. Durch die "Kapriole", dem launenhaften Streich oder verrückten Einfall,...

Kapriolen Carolin Callies & Usama Al Shahmani

Kapriolen Carolin Callies & Usama Al Shahmani

62m 44s

Mit Usama Al Shahmani, dem in der Schweiz lebenden irakischen Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, kann man wunderbar übers Wandern und über das Lachen sprechen, über die hohe Kunst des Übersetzens, darüber, ob Bäume in der Fremde arabisch sprechen – aber eben auch über das Leben und Sterben auf den Straßen Bagdads, so dass einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Al Shahmani hat bereits zwei Romane vorgelegt – zuletzt "Im Fallen lernt die Feder fliegen", 2020 im Limmat Verlag erschienen. In der Schweiz ist er durch seine Kritikerrolle beim SRF Literaturclub als leidenschaftlicher Leser bekannt. Als nächster Gast des Literaturpodcasts Kapriolen...

Kapriolen mit Carolin Callies & Daniel Kehlmann

Kapriolen mit Carolin Callies & Daniel Kehlmann

38m 3s

„Die Welt ist nicht so, wie sie aussieht“, heißt es im Roman "F" von Daniel Kehlmann, der nach seinem Vortrag, der „Stuttgarter Zukunftsrede“, auch im Literaturpodcast „Kapriolen“ zu hören sein wird. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und ins Literaturquiz – so beispielsweise schon Clemens J. Setz, Michael Köhlmeier oder Nancy Hünger. Daniel Kehlmann ist auch als Literaturrezensent bekannt – und dadurch als leidenschaftlicher Leser von Thomas Mann, J.R.R. Tolkien, Vladimir Nabokov, Stephen King oder Tolstoi. Diese Lektüren legen u.a. Fragen wie diese nahe: Wieviel ist an der...

Kapriolen mit Carolin Callies & Stefanie Sargnagel

Kapriolen mit Carolin Callies & Stefanie Sargnagel

44m 58s

"Ich bin mein eigener Shitstorm." Stefanie Sargnagel, bekannt als Aphoristikerin auf vielen Social-Media-Kanälen, hat ihr Markenzeichen, die rote Baskenmütze, abgelegt, und ihren ersten Roman geschrieben: "Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin". Bekannt wurde sie für ihre Statusmeldungen während ihres Brotjobs im Call-Center, während sie in der von Daniel Richter angeleiteten Klasse der Akademie der Bildenden Künste Wien Malerei studierte. Sie ist der nächste Gast des Literaturpodcasts Kapriolen, nach so unterschiedlichen Stimmen wie denen von Clemens J. Setz, Michael Köhlmeier oder Nancy Hünger. Durch die "Kapriole", dem launenhaften Streich oder verrückten Einfall, kommen wir dem Schreiben der Autor*innen auf die Spur. Einmal pro...

Kapriolen mit Carolin Callies  & Kai Weyand

Kapriolen mit Carolin Callies & Kai Weyand

31m 45s

Bislang hat die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies einmal im Monat Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und ins Literaturquiz eingeladen. Die Kometenparade als Wintermarkt der unabhängigen Verlage bereitet den Teppich, nun einmal von Angesicht zu Angesicht ins Gespräch zu kommen – und zwar mit dem frisch gekürten Thaddäus-Troll-Preisträger Kai Weyand. Über das Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke beispielsweise wird zu sprechen sein, der in seinem preisgekrönten Roman "Die Entdeckung der Fliehkraft" eine große Rolle spielt. Das Quiz führt sicherlich einmal quer durch die Themen Schuld und Liebe und Unglück in der Literaturgeschichte. Und ganz sicherlich...

Kapriolen mit Carolin Callies & Nancy Hünger

Kapriolen mit Carolin Callies & Nancy Hünger

47m 15s

Nancy Hünger ist eine leise, aber gewaltige Stimme in der zeitgenössischen Literatur – und der kommende Gast des Literaturpodcasts Kapriolen, gefolgt auf Clemens J. Setz, Ulrike Almut Sandig, Max Czollek, Annett Gröschner und Michael Köhlmeier. Durch die "Kapriole", dem launenhaften Streich oder verrückten Einfall, kommen wir dem Schreiben der Autor*innen auf die Spur. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und ins Literaturquiz. Anlass kann ein neues Buch sein, muss es aber nicht. Wohin die Reise des Gesprächs gehen wird, zeigt sich oft erst während und nach der Aufnahme...

Kapriolen mit Carolin Callies & Michael Köhlmeier

Kapriolen mit Carolin Callies & Michael Köhlmeier

48m 56s

Michael Köhlmeier ist der kommende Gast des Literaturpodcasts Kapriolen – nach so unterschiedlichen Stimmen wie denen von Clemens J. Setz, Ulrike Almut Sandig, Max Czollek und Annett Gröschner. Einmal pro Monat lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und ins Literaturquiz. Anlass kann ein neues Buch sein, muss es aber nicht. Wohin die Reise des Gesprächs gehen wird, zeigt sich meist erst während und nach der Aufnahme – aber die Kapriolen, mit denen man sich mit Michael Köhlmeier unterhalten kann, liegen auf der Hand: Das sind die Märchen im Kern einer jeder...